Ambulanter-Hospizdienst-Soest e.V.

Hauptmenü

Menu
Startseite
Der Hospizgedanke
Ein Leben für die Hospizbewegung
Der Tod ist ein schönes Ereignis
Die Hospiz-Idee
Aufgaben der ambulanten Hospizbewegung
Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit
Wir über uns
Hospizbewegung in Soest
Flyer
Der Verein
Vorstand, Koordinatorinnen und Gremien
Ehrenamtliche
Warum bin ich ehrenamtlich tätig?
Sie können uns unterstützen!
Elfriede-Suppe-Stiftung
Satzung
Begleitung
Was wir tun können
Trauer
Trauer
offenes Trauercafé
Unwiederbringlich - Texte
Texte für Traueranzeigen
Segenssprüche
Märchen
Veranstaltungen
öffentliche Veranstaltungen
Grundkurse
Aufbaukurse für Ehrenamtliche
Presseberichte
Literatur
Bilderbücher
Information
Palliativmedizin
Vorsorgevollmacht
Hospiz von A bis Z
Kontakt

Gefördert von...

  • Drucken

Kreis Soest 300dpi 4c

mit freundlicher Unterstützung der Kreisverwaltung Soest, Abteilung Gesundheit und Verbraucherschutz

Kreis Soest

Herzlich willkommen!

  • Drucken

"Ob wir wollen oder nicht, der Tod ist ein Thema in unserem Leben - vielleicht das Thema schlechthin. Jeder von uns ist dem Tod begegnet.”

Georg Schwikart: "Niemand geht ohne Spuren"

Jeder von uns hat seine eigene, ganz individuelle Begegnung mit Sterben und Tod, auch, wenn die äußeren Umstände sich gleichen können. Immer noch fällt es uns schwer, darüber zu sprechen. Viele von uns scheuen die Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Auf den folgenden Seiten unserer Homepage geben wir Ihnen Informationen und Denkanstöße. Wir laden Sie ein, sich über die Geschichte, die Aufgaben und die Arbeit der Hospizbewegung sowie über die Hospizbewegung im Kreis Soest e.V. zu informieren.

Kontaktadresse

Ambulanter-Hospizdienst-Soest e.V.
Widumgasse 5
59494 Soest

Telefon: 02921 / 391-3320
Telefax: 02921 / 391-2040
Mobil:    0172 / 233 0 448

Footermenü

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 Ambulanter-Hospizdienst-Soest e.V.